Skip to content

Teil 5: Buchungsportale: Wie gehen wir mit dem Thema um?

Wie erreicht man als Ferienhausbesitzer potenzielle Gäste in einer stark umkämpften Tourismusregion? Die Antwort liegt in einer durchdachten Vermarktungsstrategie. Wir kombinieren unsere eigene Internet- und Social Media Präsenz mit der Expertise eines lokalen Partners, um Buchungsprozesse zu optimieren und den Gästen einen persönlichen Service zu bieten. Erfahren Sie, warum wir uns für die Zusammenarbeit mit "MV-Ferienhäuser" entschieden haben und welche Vorteile dies für unsere Gäste mit sich bringt. Entdecken Sie, wie wir Transparenz, individuelle Betreuung und faire Preise garantieren können!

Wie erreicht man als Ferienhausbesitzer potenzielle Gäste? Diese Frage beschäftigt wahrscheinlich jeden Besitzer. Im Internet finden sich sehr viele Beiträge zu diesem Thema. Es gibt spezifische Dienstanbieter, deren Businessmodell sich nur um dieses Thema dreht. Gefunden und gebucht werden die meisten Objekte über Buchungsportale.

Unsere Wohnungen sind bekanntlich in Untergöhren (Gemeinde Göhren-Lebbin). Diese Ortschaft und die umliegende Region sind stark durch den Tourismus geprägt. Es gibt etliche Hotels und sehr viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Die Konkurrenz ist demnach sehr gross.

Wie erreiche ich als Vermieter potentielle Gäste?

Für uns ist auf jeden Fall klar, man braucht eine Internet- und Social Media Präsenz. Dabei reicht es nicht, dass das Vermietungsobjekt bekannt ist und es zu einem guten Preis angeboten wird, die Gäste müssen es auch leicht im Internet finden können. Die Gäste müssen es einfach buchen können und der Buchungsprozess muss reibungslos und verlässlich funktionieren.

Ein sehr wichtiger Punkt für uns ist aber auch das Wohlergehen der Gäste beim Aufenthalt. Das bedeutet für uns, dass die Betreuung der Gäste vor Ort zu jeder Uhrzeit garantiert sein muss und dass bei Problemen zeitnah Lösungen gefunden werden.

Nach intensiver Recherche und Diskussionen haben wir uns entschieden einen dualen Weg zu fahren. Wir werden unsere Vermarktung auf der einen Seite selbst via Webseite und Social Media tätigen, aber die ganzen Buchungsprozesse und den administrativen Papierkram an einen externen Anbieter abtreten.

Sollen wir Buchungsportale benutzen?

Bei der Suche haben wir uns auch mit den Buchungsportalen beschäftigt, und haben schnell herausgefunden, dass es Hunderte davon gibt. Wir müssten demnach bei etlichen inserieren und die Buchungsportale sehr gezielt auswählen. Bei jedem Portal fallen Gebühren an. Auch die Verwaltung der Buchungen zwischen den Portalen wird kompliziert, denn sie müssen gut koordiniert und synchronisiert werden, damit keine Doppelbuchungen möglich sind. Eine eigene direkte Buchungsmöglichkeit auf unserer Webseite würde dies noch erschweren.

Buchungsportale bieten auch keine Betreuung vor Ort, so dass wir eine solche zusätzlich hätten finden müssen.

Unsere Entscheidung

Sehr viele der Ferienwohnungen in Göhren-Lebbin werden von lokalen oder regionalen Anbietern vermarktet. Wir haben verschiedene Angebote dieser Anbieter eingeholt und analysiert. Am Ende haben wir uns für den lokalen Partner “MV-Ferienhäuser” entschieden.

Dieser Partner kümmert sich um die Buchung unserer Wohnungen, den Kontakt mit den Gästen vor, während und nach dem wohlverdienten Urlaub, die Reinigung der Wohnungen, den Unterhalt der Wohlfühl-Oase und bietet einen allgemeinen Hausmeisterservice.

Die Buchung unserer Wohnungen geht über das Buchungsportal unseres Partners, hier findet der Gast alle von MV-Ferienhäuser betreuten Wohnungen. Dieses Buchungsportal ist allerdings auch mit anderen bekannten Buchungsportalen verlinkt, damit die Sichtbarkeit unserer Wohnungen weltweit ist und nicht auf unsere Webseite oder die Webseite unseres Partners limitiert ist.

Wie wir in Teil 4 geschrieben haben, empfehlen wir den Gästen, über unsere Webseite, die per Link zur “MV-Ferienhäuser” Buchungsseite führt oder direkt bei MV-Ferienhäuser zu buchen.

Nachfolgend und bezugnehmend auf die vorherigen Teile unserer kleinen Serie zu den Buchungsportalen beschreiben wir unsere Argumente für diese Partnerschaft.

Transparente Zahlungsoptionen

Bei uns resp. unserem Partner MV-Ferienhäuser wird immer erst nach Erhalt der Rechnung (Anzahlung 40% und den Rest 4 Wochen vor Anreise) gezahlt. Es entstehen keine Gebühren für Zahlungen mit Paypal, Kreditkarte o.ä, weder für uns noch für den Gast.

Gebührenauflistung

Wenn bei unserem Partner gebucht wird, fallen die üblichen Gebühren der Buchungsportale weg. Es entsteht eine Servicegebühr, die auf der Rechnung transparent aufgezeigt wird.

Persönlicher Kontakt zum Vermieter

Bei den Buchungsportalen gibt es selten die Möglichkeit zum direkten Kontakt mit dem Vermieter. Wir sind per Email erreichbar.

Persönliche Betreuung durch unseren Partner

Ein Buchungsportal, das tausende von Objekten anbietet, kann selten bei Problemen oder Sonderwünschen in Bezug auf eine spezifische Ferienwohnung eine Antwort anbieten. 

Bei spezifischen Fragen zum Ferienobjekt, oder Sonderwünschen (Nachbuchung, Kinderbett, frühere Anreise oder spätere Abreise) steht bei uns unser Buchungspartner “MV-Ferienhäuser” zu den üblichen Bürostunden zur Verfügung. 

Falls Sie während Ihres Aufenthaltes Hilfe brauchen, so steht Ihnen der Hausmeisterservice unseres Buchungspartners helfend zur Seite. Die Telefonnummer erhalten Sie mit allen anderen relevanten Informationen im Voraus.

Korrekte und relevante Informationen zur Ferienwohnung

Die Buchungsportale entscheiden selbst, welche Details einer Unterkunft präsentiert werden. Nicht immer sind diese vollständig oder entsprechen den Wünschen des Gastgebers. Sowohl auf unserer Webseite als auch bei MV-Ferienhäuser finden Sie nicht nur alle detaillierten Informationen, sondern auch immer die letzten Neuigkeiten. Eventuelle Rabatte finden Sie auch immer zuerst bei uns oder unserem Partner.

Transparenter Buchungsprozess

Der Buchungsprozess der Portale ist meistens unpersönlich und standardisiert. Es können keine individuellen Vereinbarungen getroffen werden. Bei uns gibt es Möglichkeiten, sich direkt mit unserem Buchungspartner zu unterhalten und Lösungen zu finden.

Bei Stornierungen oder Änderungen gibt es meistens strikte vom Portal vorgegebene Regelungen. In unserem Fall sind die Regeln von unserem Buchungspartner vorgegeben und daher erhalten Sie hier einen individualisierten Service.

Technische Probleme bei einer Buchung sind bei der Direktbuchung bei unserem Partner minimisiert. Auch Überbuchungen kommen nicht vor.

Preispolitik: die Direktbuchung wird immer billiger

Wie wir in Teil 4 der Serie aufgezeigt haben, unterscheiden sich die Preise für die gleiche Wohnung bei den unterschiedlichen Buchungsportalen erheblich. Immer aber ist die Buchung über unsere Webseite resp. unseren Buchungspartner die billigste. Bei uns fallen keine (versteckten oder offenen) Gebühren an, die Mietpreise sind von uns als Gastgeber festgelegt, alle Einzelpreise der Gesamtzahlung werden transparent aufgelistet, so dass der Gast genau weiss, wofür er zahlen muss.

FAZIT:

Wir als Gastgeber müssen uns selbstverständlich an die im heutigen digitalen Zeitalter gängigen Buchungsgewohnheiten der Gäste anpassen. Dies bedeutet, dass unsere Ferienwohnungen auf den üblichen Buchungsportalen gelistet sind, und wir die zusätzlichen Gebühren für Vermieter akzeptieren müssen. Durch die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner können wir aber die Möglichkeit geben diese Gebühren erheblich zu minimieren und zudem einen persönlichen Service anbieten.

Wollen Sie informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter.