Der Schornsteinfeger kommt
Im Anschluss an die Lieferung des Ofens kam der Schornsteinfeger um den schönen neuen Kaminofen zu begutachten. Zu unserem Entsetzen verweigerte er die Abnahme des Ofens, weil der Mindestabstand zwischen dem Rauchrohr und der Holzwand nicht ausreichend war.
Lösungen
Der Kaminofen muss umgestellt werden.
Der Ofen muss entweder weiter weg von der Wand, oder aber er muss an eine andere Stelle (von der Wand entfernt) aufgestellt werden. Beides war für uns keine Lösung, denn dann hätte ein neues Loch an einer anderen Seite des Kaminzugs gemacht werden müssen und der Ofen hätte im Raum gestanden und hätte viel Platz weg genommen.
Das Rauchrohr muss von aussen isoliert werden.
Der Schornsteinfeger schlug vor, dass das Rauchrohr von aussen durch eine Teilummantelung an der nähesten Stelle zur Wand isoliert würde. Wir haben uns im Internet und bei unserem Kaminbauer kundig gemacht und uns wurde folgende Lösung vorgeschlagen:

Wir fanden, dass dies nicht gut zu dem schönen Kaminofen von Hase, den wir uns ausgesucht hatten passte. (siehe: Sollen wir einen Kaminofen kaufen? Ja oder nein?). Diese Lösung würde den visuellen Aspekt des Ofens ruinieren und würde sicherlich unseren Gästen nicht gefallen.
Das Rauchrohr muss durch ein doppelwandiges Rohr ersetzt werden
Obwohl dies die teuerste Lösung darstellte, ist sie aber auch die ansehnlichste. Daher haben wir uns dafür entschieden ein doppelwandiges Rauchrohr in schwarzer Farbe an den Ofen anbringen zu lassen .

Befeuern des Kaminofens
Nach erfolgreicher Montage des neuen doppelwandigen Rauchrohres kam erneut der Schornsteinfeger ins Spiel. Diesmal gab es keine Probleme, er hat den Kaminofen abgenommen und somit für die Gäste freigegeben.
Endlich konnte der Ofen zum ersten Mal ausprobiert werden. Unsere Tochter hatte die Ehre, nachdem das Holz im Ofen gestapelt war, den Ofen das erste Mal zu befeuern. Schnell schossen die ersten Flammen auf und sie konnte sich, die sich schlängelnden gelben, orangen und roten Flammen bewundern. Das Schauspiel wirkte sehr entspannend auf sie und schnell strahlte der Ofen eine angenehme Wärme in der Wohnung aus.




Fazit
Nach den anfänglichen Problemen verlief die erste Befeuerung sehr gut und der Ofen hatte gut funktioniert und das Holz sehr gut abgebrannt.
Somit steht einer Benutzung durch unsere Gäste nichts mehr im Weg.