Skip to content

Fliegengitter: Die Lösung gegen die Stechmücken

Stechmücken flogen in Scharen umher. Dies ist ein normales Phänomen, allerdings war es dieses Jahr besonders schlimm, da die Mücken über einen Monat lang umher flogen. Fliegengitter waren dringend benötigt um die Insekten abzuhalten in die Ferienwohnung zu kommen.

Insekten die uns plagen:

Dieses Jahr hatten wir hier in Untergöhren am Fleesensee eine Extremsituation. Stechmücken flogen in Scharen umher. Dies ist ein normales Phänomen, allerdings war es dieses Jahr besonders schlimm, da die Mücken über einen Monat lang umher flogen. Fliegengitter waren dringend benötigt um die Insekten abzuhalten in die Ferienwohnung zu kommen.

Letztes Jahr war es schon schlimm, da hatten wir rund zwei Wochen voller summender Geräusche und roten Flecken am ganzen Körper.

Man konnte sich nicht im Freien aufhalten, ohne vorher ein Gegenmittel auf den Körper gesprüht zu haben. Dies half aber nur bedingt.

Allergie auf Stechmücken

Wer eine Allergie auf Stechmücken hat, war während der Zeit sehr geplagt. Er musste sich meistens in der Wohnung aufhalten und musste darauf achten, dass die Türen und Fenster geschlossen waren. Leider geht das meistens nicht zu hundert Prozent.

Somit kamen einige der Viecher in die Wohnungen und mussten entweder mit einer Klatsche oder chemisch bekämpft werden.

Fliegengitter müssen her

Der einzig wirkliche Schutz für innen ist, dass man die Mücken nicht ins Haus lässt. Daher müssen die Fenster mit einem Fliegengitter versehen werden. Diese Erkenntnis ist nicht neu und so entschieden wir Anfang des Jahres aktiv zu werden.

Wir haben also Angebote von verschiedenen Anbietern aus der Gegend eingeholt und haben uns schließlich für das Angebot von Warener Fensterbau entschieden. Dies ist der gleiche Betrieb, der auch die Fenster für die Ferienwohnung geliefert hatte. Der Auftrag wurde im März an die Firma vergeben und nach drei Monaten kamen die Gitter endlich an. Leider zu spät für die diesjährige Plage.

Fliegengittereinbau

Am 25. Juni war es dann soweit. Der Montageservice Silvio Holm aus Waren kam, um die Fliegengitter zu installieren.

Jedes Fenster und auch die Türen vom Wohnzimmer zum Garten, wurden mit Fliegengittern ausgestattet.

Die Rahmen der Fenster kamen fertig montiert an und mussten nur noch richtig eingesetzt werden.

Plisseesystem für die Türen vom Wohnzimmer zum Garten

Die Fliegengitter für die Türen (Doppeltür und Einzeltür) mussten an Ort und Stelle zusammengesetzt werden. Sie bestehen aus einem Rahmen und einem Fliegengitternetz, welches sorgfältig verpackt angeliefert wurde. Das Netz an sich ist plissiert. Ein Teil des Netzes wird am linken Rahmen, ein anderer Teil am rechten Rahmen fixiert. Oben und unten sind am Rahmen Führungen für das Plissee Fliegengitter vorgesehen. In diesen Führungen werden Schnüre gespannt. So lässt sich das Netz immer ohne Verkanten durch Schieben öffnen und schliessen.

Es wäre zu schön gewesen

Beim Zusammensetzen der Rahmen, stellten die Monteure fest, dass die Rahmen um 1 cm zu breit waren und somit nicht passten.

In diesem Moment haben wir wieder gemerkt, wie wichtig es ist mit Fachleuten aus der Gegend zusammenzuarbeiten. Die Monteure haben nicht lamentiert und Schuldige für die Situation gesucht. Sie haben Kontakt zu “Warener Fensterbau” aufgenommen und Lösungen gesucht, wie die Situation gelöst werden könnte. Es stand nie wirklich zur Debatte, dass der Einbau abgebrochen werden sollte.

Es wurde entschieden, dass eine Gehrungssäge von einem anderen Mitarbeiter des Fensterbau Betriebs angeliefert werden sollte, und dass dann Silvio und sein Mitarbeiter die beste Lösung in unserem Sinne finden sollten.

Wie gesagt Fachleute, die ihren Job verstehen und mehr können als nur Rahmen in die Fenster einsetzen. Sehr herzlichen Dank an Silvios Montageservice und auch an Herrn Nierste vom Warener Fensterbau.

Jetzt können unsere Mieter ohne Sorgen die Fenster in der Wohnung geöffnet lassen, ohne dass sie Innen von stechenden Biestern belästigt werden.

Wollen Sie informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter.