Wohin soll es heute, als Familie gehen?
Bei der Suche nach einer touristischen Attraktion nahe der Ferienwohnung zur Fleesenseetreppe, fanden wir die Sommerrodelbahn und Affenwald nahe Malchow. Wir entschlossen uns als Familie einen Ausflug zu den Affen zu machen.
Nach ungefähr 17 Minuten kamen wir am großen Parking an und wir gingen, mit der Rodelbahn in Sicht, zum Kassenhaus. Unsere Tochter war von den ans uns vorbeirasenden Rodeln eingeschüchtert. Sie wollte die erste Fahrt nicht alleine machen und hat nach anfänglichem Zögern später nicht genug von Solo- Fahrten bekommen.
Beschreibung der Rodelbahn
Die Rodelbahn hat eine Gesamtlänge von 800 Metern. Die Bahn hat 7 Steilkurven und 6 Schikanen und der Höhenunterschied beträgt 30 Meter.
Die Fahrt beginnt mit einem Schlepplift, der einen zum höchsten Punkt bringt und von wo man dann durch die Schwerkraft nach unten rollt. Das Tempo bestimmt jeder selbst durch eine Bremshebel. Die Richtung kann man nicht verändern.
Insgesamt stehen den Besuchern 44 Rodel zur Verfügung und die Betreiber öffnen bei zu hohem Besucherandrang eine zweite Bahn, so dass die Wartezeiten nicht zu groß sind.
Die Rodel können als Einzelperson, aber auch als Tandem benutzt werden, so dass Eltern mit ihren Kindern zusammen die Fahrt erleben können.
Tipps
- Kauft gleich mehrere Tickets im Paket, da dies ein großes Ersparnis ist.
- Bei Sonne unbedingt Sonnencreme und Kopfbedeckung mitbringen
- Nur Bargeld: Keine EC oder Kreditkartenzahlung möglich
Was gibt es sonst noch?
Der Besucher kann sich an einem kleinen Ausschank Getränke und Snacks kaufen und diese an den bereit gestellten Tischen und Bänken verzehren. Mitgebrachtes Essen und Trinken ist nicht gern gesehen.
Den Kindern steht ausserdem ein kleiner Spielplatz zur Verfügung. Natürlich gibt es auch Toiletten.
Die Berberaffen




Kurz hinter dem Schlepplift befindet sich der Eingang zum Affenwald. In einem 3,5 Hektar großen Naturgehege lebt eine Großfamilie von Berberaffen. Die Affen bewegen sich frei im ganzen Gehege.
Daher kann es vorkommen, dass man in einigen Teilen des Geheges keine Begegnungen mit den Affen hat. Es lohnt sich aber den Weg weiter zu gehen und nach ihnen zu suchen.
Wie immer gilt es die Hinweisschilder zu beachten und sich an die Regeln zu halten, dies im Interesse der Affen, aber auch im eigenen Interesse.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten im Überblick
Da sowohl die Rodelbahn als auch der Affenwald nur saisonal geöffnet sind, ist es empfehlenswert sich auf der Webseite des Betreibers (http://www.sommerrodelbahn-malchow.de/) vor einem Besuch zu informieren.
Fazit: Ein Ausflug lohnt sich!
Als Tagesausflug mit der Familie oder Freunden lohnt sich ein Besuch auf jede Fälle. Unsere Tochter möchte mindestens einmal pro Jahr auf die Rodelbahn, da sie die Geschwindigkeit liebt.